Wägeterminals: Datenkommunikation im Fokus

Wägeterminals spielen in der modernen industriellen Wägetechnik eine zentrale Rolle. Sie erfassen, verarbeiten und visualisieren Messwerte und bieten vielfältige Funktionen zur Steuerung von Arbeitsprozessen. Dank ihrer flexiblen Schnittstellen sind sie in den unterschiedlichsten Branchen unverzichtbar und sorgen hier für eine störungsfreie Kommunikation mit anderen Geräten und ganzen Anlagen.

Unsere Wägeterminals sind mit einer Vielzahl von Fremdgeräten kompatibel und haben sich insbesondere im Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau als wertvolle Werkzeuge etabliert.

Unsere Wägeterminals

Wägeterminals erfüllen zahlreiche Aufgaben, die weit über die reine Gewichtsanzeige hinausgehen. Neben der präzisen Gewichtsanzeige können sie umfangreiche Prozesse steuern.

Sie übermitteln die erfassten Gewichtsdaten entweder an einen Bediener oder an ein automatisiertes System. Viele Wägeterminals fungieren auch als Wägesteuerungen, die Maschinen innerhalb des Messbereichs genau mitteilen, wann und wie bestimmte Vorgänge auszuführen sind.

Insbesondere bei Dosier- und Abfüllanwendungen haben sich diese Auswertegeräte als äußerst nützlich erwiesen. Dank moderner Konnektivität lassen sie sich nahtlos in ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) integrieren und gewährleisten so eine effiziente Weiterverarbeitung der erfassten Daten.

Haben Sie Fragen zur Technik oder zu unseren Lieferzeiten und Preisen?

Unsere Ansprechpartner sind für Sie da

Sie sind Endkunde?

Dann freuen sich Herr Andreas Huber und Herr Felix Lang über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.

Herr Andreas Huber

(Zuständigkeitsbereich - PLZ: 6,7 und 8)

Herr Felix Lang

(Zuständigkeitsbereich - PLZ: 0, 1, 2, 3, 4, 5 und 9, sowie Ausland)

Sie sind Wiederverkäufer?

Dann können Sie Herrn Giuseppe Cavallo gerne kontaktieren

Industriewägeterminals: immer für den Bediener da

Als multifunktionale Industriewaagen sind Wägeterminals genau die richtigen Geräte, um Arbeitsprozesse in den unterschiedlichsten industriellen Anwendungsbereichen effektiv zu optimieren. Mit ihren industrietauglichen Gehäusen und ihrer innovativen Elektronik tragen sie diesem Anspruch umfassend Rechnung.

Typische Funktionen von Wägeterminals:


  • Gewichtsanzeige und -erfassung

  • Prozess-Steuerung für Dosier- und Abfüllsysteme

  • Datenkommunikation und Integration in ERP-Systeme

  • Speicherung und Protokollierung von Wägeergebnissen

  • Bedienerführung für sichere und effiziente Arbeitsabläufe


Ein weiteres Merkmal ist die benutzerfreundliche Anzeige von Anweisungen und Statusmeldungen. So wird der Bediener intuitiv und sicher durch den Wägeprozess geführt. In explosionsgefährdeten Bereichen sorgen zertifizierte Modelle für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Einsatzgebiete von Wägeterminals: von einfach bis hochkomplex

Wägeterminals spielen in zahlreichen Industrien eine zentrale Rolle, wenn es um die präzise Auswertung von Signalen aus Wägezellen oder Industriewaagen geht. Je nach Anwendungsbereich kommen dabei unterschiedliche Gerätetypen zum Einsatz, die sich in Funktion und Ausstattung unterscheiden.

Einfache Wägeterminals sind kompakte Geräte, die analoge oder digitale Signale von Wägezellen verarbeiten und sich dank ihrer platzsparenden Bauweise einfach in bestehende Produktionsanlagen integrieren lassen. Sie eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen die Gewichtswerte direkt in ein automatisiertes System eingespeist werden. Manche Modelle verfügen zusätzlich über ein Display zur Anzeige der Gewichtswerte und zur Statusüberwachung vor Ort.

Wägeindikatoren dienen in erster Linie der digitalen Anzeige von Gewichtswerten. Darüber hinaus können sie auch verschiedene Prozesse wie Abfüllungen, Zählvorgänge oder Kontrollverwiegungen steuern. Moderne Indikatoren bieten dabei eine einfache Konfiguration – teilweise sogar per Fernzugriff über eine integrierte Webschnittstelle.

Vielseitige Steuerung und Automatisierung für präzise Industrieprozesse

Komplexere Wägeterminals bieten neben der Gewichtsanzeige vielfältige Anschlussmöglichkeiten über Schnittstellen wie TCP/IP, ModBus TCP oder Ethernet/IP. Dank digitaler und analoger Ein- und Ausgänge eignen sie sich ideal zur Steuerung und Automatisierung komplexer Wägeprozesse. Viele Modelle lassen sich zudem individuell programmieren, sodass sie flexibel an spezifische Anforderungen angepasst werden können.

Wägeterminals kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharma- und Chemiebranche sowie die Agrar- und Baustoffindustrie. Besonders bei Behälter- und Siloverwiegungen sorgen sie für eine sichere und zuverlässige Verarbeitung der erfassten Gewichtswerte.

Auch in der Fahrzeugverwiegung spielen Wägeterminals eine wichtige Rolle. Hier können Wägezellen oft in Gruben installiert sein, während die zugehörigen Indikatoren außerhalb angebracht werden. Dies erleichtert die Überwachung und ermöglicht es, potenzielle Fehler oder Störungen frühzeitig zu erkennen.

Dank ihrer Vielseitigkeit und technischen Ausstattung sind Wägeterminals somit unverzichtbare Komponenten für präzise Messungen und reibungslose Abläufe in zahlreichen industriellen Prozessen.

Produktübersicht: Wägeterminals von As-Wägetechnik

Mit ihrer hochwertigen Ausstattung sind unsere Wägeterminals in der Lage, Daten problemlos und zuverlässig zu speichern, zu übertragen, Bediener zu führen und individuelle Abläufe zu steuern. Das umfangreiche Sortiment der As-Wägetechnik deckt die unterschiedlichsten Anforderungen ab:

  • S-WT-T1 Serie: Multifunktionelles Wägeterminal mit ABS-Kunststoffgehäuse, funktionaler Tastatur, extra großem LC-Display und integriertem Akku

  • AS-WT-T20 Serie: Multifunktionelle Wägeterminals mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff oder Edelstahl, numerischer und Funktionstastatur, 4.3“ Farbdisplay und integriertem Akku

  • AS-WT-715 Serie: Multifunktionale Gewichtsanzeige mit Edelstahlgehäuse (Schutzart IP65 / IP68), numerischer und Funktionstastatur, LED-Display und professionellen Schnittstellen

  • DFW Serie: Multifunktionale Wägeterminals in verschiedenen Ausführungen

  • 3590E Serie: Innovative Wägeterminals mit verschiedenen Softwarevarianten für unterschiedlichste Anwendungen

  • IT Serie: Leistungsfähige Wägeterminals mit maßgeschneiderten Software- und Steuerungslösungen für jede Anwendung

  • Combics® Serie: Indikatoren für anspruchsvolle Wägeaufgaben

Jetzt zu Wägeterminals beraten lassen!

Die Vorteile unserer Wägeterminals und Wägeindikatoren

Die Wägeterminals von As-Wägetechnik überzeugen durch eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Robuste Bauweise: Gehäuse aus ABS-Kunststoff oder Edelstahl gewährleisten einen sicheren Einsatz in rauen Umgebungen.

  • Hohe Schutzklassen: Modelle mit IP65 bis IP69K widerstehen selbst stärkstem Wasserstrahl und eignen sich für hygienisch sensible Bereiche.

  • Individuelle Software: Kundenspezifische Softwareprogrammierungen sorgen für maßgeschneiderte Lösungen.

  • Flexible Integration: Umfangreiche Schnittstellen ermöglichen die nahtlose Anbindung an ERP-Systeme, Drucker und weitere externe Geräte.

  • Umfangreicher Service: Als akkreditiertes DAkkS-Kalibrierlabor bieten wir neben Beratung, Wartung und Reparatur einen professionellen Service in den Bereichen Eichung und Kalibrierung.


Mit innovativen Technologien, praxisorientierten Lösungen und jahrzehntelanger Erfahrung bietet As-Wägetechnik die optimale Unterstützung für effiziente und präzise Wägeprozesse.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Wägeterminals achten?

Bei der Wahl des passenden Wägeterminals sollten Anwender auf folgende Punkte achten:

  1. Waagenanschluss: Das Terminal muss analoge und digitale Wägezellen unterstützen.

  2. Einsatzumgebung: Für hygienisch sensible Bereiche empfiehlt sich ein Edelstahlgehäuse mit IP69K-Schutz.

  3. Eichfähigkeit: Für geschäftliche Anwendungen ist ein eichfähiges Terminal erforderlich.

  4. Softwareintegration: Zur Abdeckung individueller Prozesse sollte das Terminal anpassbare Softwarelösungen bieten.

  5. Schnittstellen: Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen wie RS-232, Ethernet oder USB ermöglichen eine flexible Anbindung.


Auch ein einfacher und intuitiver Bedienkomfort ist bei Wägeterminals entscheidend. Anwender müssen die Elemente der Bedienoberfläche leicht verstehen, und das Display sollte übersichtlich sein, damit alle wichtigen Informationen auf einen Blick erfasst werden.

Ebenso wichtig sind die Schnittstellenoptionen, da das Wägeterminal mit anderen Geräten kommunizieren muss. Es gibt zahlreiche Optionen wie serielle Schnittstellen, USB, Ethernet TCP/IP, ModBus TCP, Profibus DP, DeviceNet, ProfiNet und Ethernet/IP, um eine reibungslose Verbindung sicherzustellen. Zusätzlich stehen digitale und analoge Ein- und Ausgänge zur Verfügung, um die Anlagensteuerung zu unterstützen. Zur Datensicherung bieten einige Modelle automatische Sicherungsfunktionen.

Sie haben Fragen zu den vielfältigen Funktionsmöglichkeiten und technischen Spezifikationen von Wägeterminals? Unsere Experten stehen Ihnen von der kompetenten Beratung bis zur Lieferung hochwertiger Messgeräte zur Seite. Gemeinsam finden wir die Lösung, die Ihren professionellen Anforderungen am besten entspricht. Neben dem Kauf bieten wir Ihnen auch Leasing an: Eine liquiditätsschonende Alternative, wenn zusätzlicher Spielraum für Investitionen benötigt wird.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Wägeterminals:

Welche Funktionen bieten moderne Wägeterminals neben der Gewichtsanzeige?

Moderne Wägeterminals können weit mehr als nur das Gewicht anzeigen. Sie übernehmen Aufgaben wie die Steuerung von Dosier- und Abfüllprozessen, das Speichern und Protokollieren von Messwerten sowie die Integration der erfassten Daten in ERP-Systeme. Viele Modelle unterstützen zudem die Bedienerführung durch den gesamten Wägeprozess.

Welche Schutzklassen sind für den Einsatz in rauer Industrieumgebung empfehlenswert?

Für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen oder hygienisch sensiblen Bereichen eignen sich besonders Wägeterminals mit den Schutzklassen IP65 bis IP69K. Sie bieten Schutz vor Staub, Wasser und Hochdruckreinigung – ideal für die Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie.

Kann ein Wägeterminal in bestehende IT-Systeme integriert werden?

Ja, die Wägeterminals von As-Wägetechnik sind mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet, darunter RS-232, Ethernet TCP/IP, USB sowie Feldbusse wie Profibus DP und Profinet. Damit lassen sie sich problemlos in bestehende Netzwerke und Produktionsprozesse integrieren.

In welchen Branchen werden Wägeterminals häufig eingesetzt?

Wägeterminals sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders für den Maschinenbau, die Automatisierungstechnik, Logistikunternehmen, die Lebensmittelproduktion sowie für landwirtschaftliche Anwendungen und das Silomanagement.

Was ist bei der Auswahl eines Wägeterminals besonders zu beachten?

Wichtige Kriterien sind die Kompatibilität mit vorhandenen Waagen, die erforderlichen Schnittstellen zur Datenübertragung, die Schutzart für den jeweiligen Einsatzbereich und die Verfügbarkeit einer passenden Softwarelösung zur Steuerung und Dokumentation.

Bietet As-Wägetechnik auch individuelle Softwarelösungen für spezielle Anforderungen an?

Ja, As-Wägetechnik programmiert individuelle Softwarelösungen, die exakt auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Prozesssteuerungen, Datenerfassungs- und Dokumentationslösungen.

Gemeinsam stark für exzellente Lösungen

Entdecken Sie unsere renommierten Partner